seit über 20 Jahren Sommerspaß
über den Dächern von Würzburg
Den Kartenvorverkauf läuft über den Online Shop unseres Partners "reservix"
Wenn Sie die Karten lieber persönlich kaufen möchten, gibt es in ganz Deutschland zahlreiche Reservix Vorverkaufsstellen (Das Falkenhaus gehört auch dazu). Finden Sie hier eine Vorverkaufsstelle in Ihrer Nähe:
Reservix Vorverkaufsstellen suchen…
An der Abendkasse (ab 18:30 Uhr) gibt es in der Regel noch ein Kontingent an Karten. Diese können nicht reserviert werden, sondern werden der Reihe nach an die anstehenden Gäste verkauft. (Sollten wir restlos ausverkauft sein, versuchen wir dies möglichst zeitnah mit unseren Wetterinfos zu posten.)
Ermäßigung bekommen:
SchülerInnen
Studierende
Inhaber eines Behindertenausweises mit dem Eintrag "B" (der benötigte Begleiter ist frei)
Menschen, die in finanziellen Nöten sind und die trotzdem (oder gerade deswegen?) dringend was zum Lachen brauchen, weisen wir darauf hin, dass wir immer einige Karten an die Kultur-Tafel Würzburg abgeben.
Bei witterungsbedingtem Abbruch vor Beginn der Veranstaltung bzw. vor der Pause erhalten Sie von der Vorverkaufsstelle Ihren Eintritt zurück, bei der das Ticket gekauft wurde. Bei Abbruch NACH der Pause gilt die Vorstellung als gespielt.
Weitere Infos in unseren AGBs
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, also 18:30.
Bitte nutzen sie den Wiesenparkplatz gleich bei der Einfahrt vom Johannisweg in den Mainleitenweg (P1).
Ja. Der Zugang zum Publikumsraum ist ebenerdig. Gegebenenfalls kann es hilfreich sein, sich von seinem Fahrer bis direkt an den Eingang zum Theatergelände bringen zu lassen, bevor das Auto dann an geeigneter Stelle geparkt wird, da das Gelände sehr bergig ist.
Die Toiletten befinden sich allerdings hangabwärts in einem dafür aufgestellten Wagen am unteren Parkplatz. Dort sind einige wenige Stufen zu überwinden. Eine spezielle Toilette für Menschen mit Behinderung gibt es leider nicht.
Rollstuhlfahrer bitten wir, bereits bei der Bestellung uns einen kleinen Hinweis zu hinterlassen. um ggf. die Platzplanung zu vereinfachen.
Die Gaststätte "Schützenhof" übernimmt die Versorgung mit Getränken und hat in der Regel auch ein paar Snacks im Angebot. Planen Sie genügend Zeit ein, damit es mit der Verpflegung rechtzeitig vor Vorstellungsbeginn klappt.
Unser Ziel ist, dass die Vorstellung um 22:00 Uhr vorbei ist.
Die exakte Dauer ist davon abhängig, wie lange die Pause dauert - und wir wollen niemanden, der sich am Ausschank anstellt, verdursten lassen ;-). Aber die Deadline 22:00 Uhr müssen wir nach Möglichkeit einhalten.
Informationen über die Wettersituation bloggen wir hier mit dem Twitterkanal @Theaterwetter
Ein freundliches sommerliches Tröpfeln hält uns nicht vom Spielen ab. Wenn aber Zuschauer und Technik zu sehr belastet werden, müssen wir nach der passenden Lösung suchen. Das kann eine kurze Unterbrechung bedeuten, oder aber den Abbruch der Veranstaltung.
Falls eine Vorstellung wegen Regens ganz abgesagt bzw. vor der Pause abgebrochen werden muss, kann die Karte gegen einen anderen Termin umgetauscht oder abzüglich der Vorverkaufsgebühr ausbezahlt werden. Bei einem Abbruch wegen Regens nach der Pause gilt die Vorstellung als gespielt.
Wir posten auf dieser Seite mittels unseres Twitterkanals @Theaterwetter unsere Einschätzungen und Entscheidungen.
(Der Kanal wird nur zum Bloggen unserer tagesaktuellen Meldungen benutzt, nicht zum Kommunizieren!)
Wenn das nicht reicht, erreicht man an Spieltagen ab 17:00 Uhr unsere Info-Hotline unter
0173 / 91 09 501
Kasse & Publikumsraum sollen um ca. 18:30 Uhr geöffnet werden.
(Vorstellungsbeginn um 19:30 Uhr)
An der Abendkasse gibt es in der Regel noch ein Kontingent von Karten, die allerdings nicht reserviert werden können. Hier gilt, "wer zu erst kommt…".
(Sollten wir restlos ausverkauft sein, versuchen wir dies möglichst zeitnah mit unseren Wetterinfos zu posten.)
Unsere neuen Tickets sind PLATZKARTEN. D.h., sie wählen beim Kauf bereits ihren festen Sitzplatz aus.
BONUSTIPP: Eigenes Sitzkissen mitbringen. Dann sitzt es sich auf den Biergartenstühlen gleich viel bequemer.
Ein klares Ja.
Menschen, die in den letzten 2 Wochen Kontakt mit Menschen hatten, die an COVID-19 erkrankt waren sind von der Veranstaltung ausgenommen. Das gleiche gilt für Menschen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen oder respiratorischen Symptomen jeder Schwere.
Wenn ein Gast während unserer Veranstaltung solche Symptome entwickelt, so hat er die Veranstaltung sofort und unaufgefordert zu verlassen. Vorher ist unser Team zu informieren.
Versäumt ein Besucher aufgrund der vorstehenden Regelungen eine Veranstaltung ganz oder teilweise, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises, auch nicht teilweise.
Wie in den AGBs angegeben, sind unsere Helfer berechtigt, Gäste bei entsprechendem Fehlverhalten von der Veranstaltung auszuschließen.
Sollte es zu dieser Maßnahme kommen, hat die betreffende Person keinen Anspruch mehr auf die Rückerstattung des Eintrittspreises, auch nicht teilweise.
Nein.
Das Fotografieren oder Filmen der Veranstaltung ist nicht gestattet. Ggf. ist dem Veranstaltungspersonal Folge zu leisten.
Es ist ausdrücklich untersagt, Bild- und Tonaufnahmen von der Veranstaltung ohne ausdrückliche Genehmigung zu veröffentlichen oder in irgendeiner Form zu monetarisieren.
Bitte benutzen Sie den extra bereitgestellten Toilettenwagen. Die Toiletten im Restaurant sind für die dortigen Gäste vorgesehen.
(Die Toiletten sind nicht barrierefrei)